Aktuelles
Büchereischließungen ab 01.12.2020 !
Liebe Büchereileiterinnen und Büchereileiter, wie Sie sicher den Medien entnommen haben, müssen unsere Büchereien im Rahmen der verschärften Coronaregeln wieder schließen. Das gilt gem. dem gestrigen Kabinettsbeschluss der bayer. Staatsregierung ab dem 01.12.2020 bis voraussichtlich 20.12.2020. Dies betrifft alle Büchereien in Bayern, außer Hochschulbibliotheken. Dies kommt sehr kurzfristig und ist sehr bedauerlich, zumal Sie alle ein hervorragendes Hygienekonzept und viele Ideen für die nächsten Wochen entwickelt haben. Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen von Herzen eine frohe, gesegnete Adventszeit, und...weiter ➤
Buchblocktausch 2021
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, leider sind die Entwicklung der aktuellen Coronasituation und die Dauer der damit verbundenen Beschränkungen und Schließungen nicht einzuschätzen. Mit der Festlegung eines Termins für den kommenden Buchblocktausch werden wir daher warten bis ein Termin für die Wiedereröffnung der Büchereien feststeht. Sobald dies der Fall ist informieren wir Sie selbstverständlich umgehend. Ihr Diözesanstellen-Teamweiter ➤
Herzlichen Glückwunsch!
Zu den insgesamt 76 mit dem Gütesiegel - "Bibliothek - Partner der Schulen" ausgezeichneten wissenschaftlichen, kommunalen und kommunal-kirchlichen Büchereien, zählen unsere drei Büchereien: Stadtbücherei Bamberg Gemeindebücherei Frensdorf Bücherei Stegaurach Nähere Informationen und die Grußbotschaften von Staatsminister Bernd Sibler und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo finden Sie hier: https://www.michaelsbund.de/buechereien/aktuelles/guetesiegel-bibliothek-partner-der-schulen-geht-an-76-bibliotheken-in-ganz-bayern/weiter ➤
Tonies
Das Bistum Mainz hat für die Nutzung der Tonies eine hilfreiche Arbeitshilfe erstellt. Diese finden Sie unter: https://bistummainz.de/export/sites/bistum/buecherei/fachstelle/.galleries/downloads/Tonies-Eine-Arbeitshilfe-fuer-den-Start1.pdfweiter ➤
Sankt Michaelsbund: Handlungsempfehlungen für Büchereien
Seit 11. Mai dürfen auch Büchereien unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder öffnen. Unser Landesverband hat hierfür die "Handlungsempfehlungen für Büchereien" erstellt, die offiziell mit dem Ministerium abgestimmt sind. Aktuelle Informationen zum Thema Bücherei und Corona, sowie Ansprechpartner für Ihre Fragen finden Sie unter: https://www.st-michaelsbund.de/buechereien/corona-spezial.htmlweiter ➤
dbv-Empfehlungen für die Wiedereröffnung von Bibliotheken
Bibliotheken dürfen unter bestimmten Auflagen die Türen wieder öffnen. Welche Bibliothekssparte zu welchem Zeitpunkt öffnen kann, ist in den einzelnen Verordnungen der Bundesländer festgelegt. Der dbv hat hierzu eine Übersicht zu allen Bundesländern erstellt. Dort finden Sie auch eine Empfehlungsliste mit Anregungen, die bei der Planung der Wiedereröffnung hilfreich sein können:https://www.bibliotheksverband.de/dbv/themen/coronavirus/wiedereroeffnungen.htmlUnd möchten Sie an der Tür Ihrer Bibliothek, in Ihrem Ort, in den sozialen Medien den Start der Bibliothek bewerben? Hier werden Ihnen Plakat- und Bildmotive zum Download zur Verfügung...weiter ➤
Lesefutter Hamstern
Kathrin Schärer und ATLANTIS danken Buchhändlerinnen und Buchhändlern,dass sie Wege finden, unsere „Lebensmittel“ auch jetzt zu den Leuten zu bringen. Auch Büchereien und Bibliotheken finden den passenden Slogan zum Bewerben ihrer "Spezialleistungen" unter: https://www.ofv.ch/kinderbuch/lesefutter-hamstern/weiter ➤
21. Januar 2021 - 21. Januar 2022
Keine Termine gefunden