• Startseite
    • Mitgliedsbüchereien
    • Austauschbücherei
    • Aus- und Fortbildungsangebote
    • Wissensschatz für die Büchereiarbeit
    • Formulare und Downloads
    • Linkliste
    • Sankt Michaelsbund
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
MitgliedsbüchereienAustauschbüchereiAus- und FortbildungsangeboteWissensschatz für die BüchereiarbeitFormulare und DownloadsLinklisteSankt Michaelsbund
Aktuelles

Aktuelles

Stadtbücherei Bamberg - „Büchereien sind mehr als nur Bücherlager”

Die Stadtbücherei Bamberg und ihre Zweigstellen hatten 2020 zwar weniger Öffnungstage als 2019, dafür aber einen höheren Tagesschnitt an Entleihungen. Christiane Weiß, die Leiterin der Bücherei, konnte vor allem einen Zuwachs des Interesses an Kinder- und Jugendliteratur verzeichnen. Wie dieser Zuwachs zustande kommt, erklärt sie im Interview. Frau Weiß, wie hat die Stadtbücherei die zurückliegenden Monaten erlebt? Christiane Weiß: Bis zum 15. März letzten Jahres lief alles normal. Danach hatten wir den ersten Lockdown und alles hat sich umgekrempelt, die Bücherei hatte geschlossen und es herrschte große Unsicherheit. Aber dann haben wir angefangen, die Räumlichkeiten pandemietauglich zu...weiter ➤


Gemeindebücherei Litzendorf - ein Vorzeigeprojekt der Bayerischen Architektenkammer

Zum 50. Jubiläum der Bayerischen Architektenkammer ist ein zweiteiliger Filmbeitrag entstanden, der "...innovative Bauprojekte präsentiert, die für Baukultur stehen." Eines dieser Vorzeigeprojekte ist die Gemeindebücherei Litzendorf (ca ab der 14. Minute). Näheres und die im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlte Reihe ist in der Mediathek des BR zu sehen: https://www.br.de/mediathek/video/bauen-fuer-die-zukunft-1-2-doku-50-jahre-bayerische-architektenkammer-av:5fc65baa3786060013fb6f54 Was der architektonische Beitrag an dieser Stelle nicht zeigen kann ist das herausragende Büchereiteam. Die Ehrenamtlichen die beispielhaft diese Schatzkammer mit Leben, Lachen und...weiter ➤


"Wie Bücher Kinder Stark machen" eine Online-Lesung

Vom "Opapi, der das Denken vergaß",bis zum "Kaninchenbau", in dem immer was los ist. Eine Online-Lesung via ZOOM mit der Kinderbuchautorin Uticha Marmon am Freitag, den 12. März 2021, um 19 Uhr" "Das ist viel zu schwer für mein Kind." Diesen und ähnliche Sätze hört man häufig, wenn es um Kinderliteratur geht, die sich mit komplexen Themen befasst. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall! Kinder sind erfahrungsgemäß oft viel besser in der Lage, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen als Erwachsene. Sie gehen intuitiv und emotional an Dinge heran und erschließen sich so ihre eigene Sichtweise und vor allem auch ihr eigenes Verständnis....weiter ➤


"Click & Collect" für Büchereien

Mit dem Inkrafttreten der Änderungsverordnung zur 11. BayIfSMV  ist ab dem 21. Januar 2021 Click & Collect (Aholung von Vorbestellungen) auch für Büchereien nach den bisher für den Einzelhandel geltenden Auflagen erlaubt.weiter ➤


Büchereischließungen ab 01.12.2020 !

Liebe Büchereileiterinnen und Büchereileiter, wie Sie sicher den Medien entnommen haben, müssen unsere Büchereien im Rahmen der verschärften Coronaregeln wieder schließen. Das gilt gem. dem gestrigen Kabinettsbeschluss der bayer. Staatsregierung ab dem 01.12.2020 bis voraussichtlich 20.12.2020. Dies betrifft alle Büchereien in Bayern, außer Hochschulbibliotheken. Dies kommt sehr kurzfristig und ist sehr bedauerlich, zumal Sie alle ein hervorragendes Hygienekonzept und viele Ideen für die nächsten Wochen entwickelt haben. Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen von Herzen eine frohe, gesegnete Adventszeit, und...weiter ➤


Buchblocktausch 2021

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, leider sind die Entwicklung der aktuellen Coronasituation und die Dauer der damit verbundenen Beschränkungen und Schließungen nicht einzuschätzen. Mit der Festlegung eines Termins für den kommenden Buchblocktausch werden wir daher warten bis ein Termin für die Wiedereröffnung der Büchereien feststeht. Sobald dies der Fall ist informieren wir Sie selbstverständlich umgehend. Ihr Diözesanstellen-Teamweiter ➤


Herzlichen Glückwunsch!

Zu den insgesamt 76 mit dem Gütesiegel - "Bibliothek - Partner der Schulen" ausgezeichneten wissenschaftlichen, kommunalen und kommunal-kirchlichen Büchereien, zählen unsere drei Büchereien:  Stadtbücherei Bamberg Gemeindebücherei Frensdorf Bücherei Stegaurach Nähere Informationen und die Grußbotschaften von Staatsminister Bernd Sibler und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo finden Sie hier: https://www.michaelsbund.de/buechereien/aktuelles/guetesiegel-bibliothek-partner-der-schulen-geht-an-76-bibliotheken-in-ganz-bayern/weiter ➤


Treffer 1 bis 7 von 24
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-24 Nächste > Letzte >>
Termine

26. Februar 2021 - 26. Februar 2022

Keine Termine gefunden